WORKSHOP
Wertschätzende
Kommunikation
Darum geht es
Am ehesten versteht man andere und wird von ihnen verstanden, wenn man sie ernst nimmt. Das ist Wertschätzung. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Gesprächssituationen strukturiert und zielorientiert führen und wie Sie schwierige Situationen mit KollegInnen oder MitarbeiterInnen wertschätzend meistern. Anhand erprobter Gesprächsmodelle werden Sie in praktischen Übungen Ihre eigenen Gesprächsführungskompetenzen trainieren. Sie erfahren, wie Sie selbst auf andere wirken, wie Ihre Gesprächshaltung bei Ihren Kommunikationspartnern ankommt und wie Sie Ihre individuelle Kommunikation mit den Vorgesetzten oder MitarbeiterInnen weiter verbessern können.
Inhalte und Formate
- Gesprächshaltung und kommunikative Handlung
- Das Werte- und Entwicklungsquadrat (Schulz v. Thun)
- Die Transaktionsanalyse (E.Berne)
- Arten des Zuhörens und Pausen deuten
- Wertschätzend verhandeln (BAMBUS-Methode)
Lernziele
- Sie erfahren, wie Sie und Ihr Kommunikationsstil auf andere wirken.
- Sie können schwierige Gespräche wertschätzend führen.
Sie können sich und andere ernst nehmen und besser kommunizieren.
Ihre Referent:innen
Erika Magyarosi
Dipl.-Phil. Erika Magyarosi M.A., Trainerin und Coach
Der Workshop richtet sich an
alle Führungskräfte, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen erfolgreich stärken wollen.
Methoden
- Input und praktische Übungen
Workshop Formate
- Icebreaker (interaktiver) Vortrag
- Mindchanger
- Gamechanger
SAY HI!
Jede Organisation beginnt ihre Transformations-Reise ausgehend von unterschiedlichen Fragestellungen und Bedarfen. Kommen wir ins Gespräch und lassen Sie uns gemeinsam das ideale Format für ihre Situation und ihren ersten oder nächsten Schritt ausloten.